The Noodles Blog The Noodles Blog

Barefood Deli Hamburg

Lilienstraße, Hamburg. Till Schweigers Deli

Als das Barefood Deli in Hamburg eröffnete, sorgte es bereits für viel Aufsehen. Die Boulevardpresse hatte reichlich Gesprächsstoff, da Leitungswasser, entweder naturell oder mit Kohlensäure versetzt, als „Barewater“ gegen Bezahlung angeboten wird.

Hier liegt der feine Unterschied: Das Konzept besteht darin, einfache Getränke und Speisen anzubieten, diese jedoch in höchster Qualität. Das Barewater stammt zwar aus der Leitung, wird jedoch erst ins Glas gefüllt, nachdem es durch ein hochwertiges Wasseraufbereitungssystem geflossen ist. Dieses verbessert die Wasserqualität auf ein Niveau, das den meisten handelsüblichen Wassern überlegen ist und zudem eine wesentlich bessere Ökobilanz aufweist. Ein solches Wasseraufbereitungssystem muss sich natürlich refinanzieren, und ein gastronomischer Betrieb muss Umsatz machen. Wenn der Gast Barewater statt Pellegrino konsumiert, muss dies entsprechend berechnet werden.

Doch genug davon. Lieber legen wir den Fokus auf unsere Noodles Authentic Furniture Barhocker, die wir von Noodles Noodles & Noodles Corp. zu diesem außergewöhnlichen Gastronomieprojekt beigesteuert haben. Denn nicht nur das Menü basiert auf dem von uns hochgeschätzten Prinzip “vom Einfachen nur das Beste”, auch das Interieur-Konzept entspricht konsequent dieser Philosophie.

Die in Insiderkreisen geschätzte Agentur OPEN RUUM hat mit sicherem Stilgefühl eine ganze Reihe unserer Barhocker in Naturstahl und weiß lackiert bestellt und diese mit eigens konzipierten Sitztellern ausgestattet. Wir finden, das ist eine großar

Innenarchitekturbüro: OPEN RUUM, www.openruum.de

Fotos: Stefan Thurmann